
Wie oft ist eine Nachbehandlung nötig?
- Der Naturnagel wächst unter der Gelschicht ungestört weiter, die entstandene Lücke muss somit regelmäßig aufgefüllt werden.
- Durchschnittlich ca. alle 3 – 5 Wochen je nach Wachstum des Naturnagels.
Refresh
- Besonders geeignet für Kunden, die das natürliche rauswachsen des Gels bereits nach 2 Wochen stört.
- Der Nagel wird auf Wunsch gekürzt und neu versiegelt.
- So wird die perfekte Optik immer erhalten.
Wie stabil sind künstlich optimierte Fingernägel?
- Künstliche Nägel sind wesentlich stabiler als Naturnägel.
- Das heißt jedoch nicht, dass sie unzerstörbar sind.
- Mit einer vernünftigen Länge kann man nach wie vor alle alltäglichen Arbeiten verrichten.
Wie oft kann ich künstliche Fingernägel machen?
Ewig… wenn Sie Ihre Nägel entsprechend pflegen und regelmäßig zum Auffüllen kommen.
Wenn ich keine künstlichen Nägel mehr tragen möchte?
Auch dies ist kein Problem. Ich löse Ihnen die Gelschicht fachmännisch wieder ab.
Werden meine Naturnägel in Mitleidenschaft gezogen?
- Nein, bei einer gut ausgebildeten Nail Designerin sind Sie in besten Händen und Ihre Naturnägel erleiden keinen Schaden.
- Gemeinsam mit Ihrer Nail Designerin sollten Sie das weiterführende Pflegeprogramm für Ihre Naturnägel und Hände besprechen.
Für die Modellage beachten:
Bitte cremen Sie Ihre Hände 3-4 Stunden vor dem Termin nicht mehr ein, die Haltbarkeit wird hierdurch beeinträchtigt!!!
Tipps für ein „langes Leben“ Ihrer Kunstnägel
- Bitte reißen, beißen oder schneiden Sie nicht an Ihren „neuen“ Nägeln oder an der Nagelhaut herum.
- Pflegen Sie Ihre Nagelhaut regelmäßig mit Nagelöl. Die Pflege wird durch die Haut aufgenommen und beeinträchtigt die Haltbarkeit nicht.
- Beim Tragen von Farblacken sollten Sie unbedingt einen schützenden Unterlack verwenden, um Verfärbungen an den Rändern zu vermeiden.
- Zum Ablackieren empfiehlt sich ein acetonfreier Nagellackentferner.
- Bei groben Arbeiten / Garten, etc. oder dem Umgang mit aggressiven Reinigungsmitteln sollten Sie Handschuhe tragen.
- Benutzen Sie Ihre Nägel nicht als „Werkzeug“!
Überlegen Sie, ob Sie diese Arbeit mit Ihrem Naturnagel ausführen könnten. Der Nagel ist zwar jetzt um einiges stabiler als vorher, aber auch nicht unverwüstlich! Bei bestimmten Belastungen oder grober Gewalteinwirkung wie Stoßen etc. muss sogar dieser brechen, um Verletzungen, Ihres Naturnagels zu vermeiden. Achten Sie deshalb auf Situationen wie Dosenverschlüssen, Autotüren, Kofferraumdeckel etc. - Nichts hält ewig. Auch die neuen Nägel nicht. Diese wachsen, da sie eine Verbindung mit Ihrem Naturnagel eingegangen sind, kontinuierlich mit diesem mit. Hierdurch entsteht am hinteren Ende eine „Lücke“, die etwa alle 3-5 Wochen aufgefüllt werden sollte. Das erhält die Stabilität, Statik und Schönheit Ihres Nagels.